Gästehaus Hamburg-Winterhude

Einträge: 316 | Besucher: 54641

Kerstin Klatt schrieb am 08.09.2015 - 12:09 Uhr
Lieber Herr Einhaus,

ich habe 2 wundervolle und geruhsame Tage in Ihrem Gartenhäuschen verbringen dürfen. Die liebevolle Gestaltung und der schöne Garten laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und seinen Gedanken ungestört freien Lauf zu lassen.

Ich werde mich gern an die Zeit hier erinnern und diese schöne Oase weiterempfehlen.

Viele Grüße

Kerstin Klatt
Familie Gärtner schrieb am 25.08.2015 - 11:23 Uhr
Lieber Herr Einhaus!

Ufem Bänkle bin i gsesse
han mi gwärmt im Sonnenschei....


so klingt ein schwäbisches Lied.
Wir haben 3 wundervolle, paradisiesche Tage in Ihrem Kleinod verbracht.

Der himmlische Garten lud uns zum Verweilen ein. Das Gästehäuschen mit seiner Einrichtung übertraf bei weitem unsere Erwartungen.
Nicht zuletzt durch Ihre familiäre Aufnahme fühlten wir uns pudelwohl!!!
Es ist beeindruckend, mit wieviel Liebe Sie sogar das kleinste Detail ausgewählt haben.

Um es mit den Worten eines nicht genannten Kaffeeherstellers zu sagen, Hamburg ist sehr schön, aber das Cottage mit Garten- das ist die Krönung.

In diesem Sinne verbleiben wir mit den besten Wünschen ( mögen die folgende Gäste dieses tolle, stilvolle Cottage auch so genießen wie wir)

Familie Gärtner aus Eislingen

PS. Wir kommen wieder!!!
G. und W. Britz schrieb am 22.08.2015 - 10:42 Uhr
Lieber Herr Einhaus,

die Melodie des Hammonialiedes kenne ich nicht, wohl aber den schönen Text:

Stadt Hamburg an der Elbe Auen, wie bist du stattlich anzuschauen, im Krohnskamp, im Lütthuus zu leben- das ist ein Genuss!

Hammonia, Hammonia, im nächsten Jahr sind wir wieder da!

Gabriele und Werner Britz
Holzer schrieb am 19.08.2015 - 09:25 Uhr
19.8.15

Lieber Herr Einhaus,
wir haben wunderbare Tage in Hamburg verbracht und Gott sei Dank hat es einen Tag geregnet. Sonst hätte uns im Süden keiner gegalubt, dass wir in Hamburg warenSmiley Dank Ihrer tollen Unterkunft und der sooo vielseitigen Stadt sind wir nur schweren Herzens wieder abgereist. Auf bald! Alles Gute!

Katja und Thomas Holzer
Rolf schrieb am 12.08.2015 - 10:40 Uhr
Das Cottage ist eine großartige Unterkunft in idealer, ruhiger Lage. Das Ferienhaus übertrifft die Beschreibung noch, es ist einfach liebenswert. Norbert Einhaus ist ein perfekter Gastgeber, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Danke!
Familie RiRi schrieb am 09.08.2015 - 13:12 Uhr
Paradeisos - zitiert aus WIKIPEDIA



Das Wort Paradeisos (griechisch :Tiergarten, Lateinisch: paradisus; hebräisch: pardes) wurde von den Griechen aus dem avestischen pairi-daeza, wörtlich Krohnskamp 66 übernommen......

Mit der Zeit wurde der Begriff sowohl auf Einhaus Garten angewandt (Paradiesgarten) als auch für das dann perfekt eingebettete Gartenhaus

(Cottage of Paradise).




Der Baum, in der Vergangenheit unter dem Namen Blasenbaum oder Blasenesche bekannt, wird seit er auch im Krohnskamp 66 entdeckt wurde, in Federballbaum oder auch Besenwurfesche umbenannt !

Gerücht Nur weil die UNESCO - Abgesandten nach durchzechter Nacht auf der Reeperbahn sich in Hamburg total verlaufen haben, wurde die Speicherstadt und nicht das Lütthuus zum Weltkulturerbe ernannt!



Lieber Norbert Einhaus,



wenn es auch heute so noch nicht in Wikipedia steht - eines Tages bestimmt!



Die drei Tage hier waren definitiv ein Highlight in unserem Sommerurlaub, als Bestandteil unserer Tour de Deutschland.



Was oben nicht erwähnt wird:

Unter Perfekter Gastgeber ist Ihr Bild zu finden.



Wir kommen gern wieder !



Dirk, Katja, Nora und Noa
Sabine und Klaus Licht schrieb am 30.07.2015 - 12:06 Uhr
Lieber Herr Einhaus,

in dieser Oase mit ihrem wunderbaren Blumengarten und dem so liebevoll eingerichteten Häuschen haben wir uns rundum wohl gefühlt. Nicht zuletzt wegen der so großen Hilfsbereitschaft von Ihnen!

Wir haben das Lütthuus schon weiterempfohlen.

Arrividerci !

Sabine und Klaus Licht
Sabine und Volker Schwarz schrieb am 26.07.2015 - 10:09 Uhr
Lieber Herr Einhaus!

Was bin ich froh, dass ich in der Freundin über diese Oase in Hamburg gelesen habe. Ein kleines Stück vom Paradies findet man hier sowohl im Garten als auch im Haus. Es passt einfach alles zusammen. Wir fühlten uns sofort wohl nund hätten unseren Aufenthalt gern verlängert. Wir kommen wieder, ganz sicher!

Bis bald
LG die Dortmunder Sabine und Volker Schwarz
S.Klittich schrieb am 24.07.2015 - 09:41 Uhr
Lieber Herr Einhaus,

unsere Woche in Hamburg war - nicht zuletzt wegen des Lütthuus wunderschön.

Wir waren schon in vielen Ferienwohnungen, aber das Lütthuus ist die erste, die so perfekt, liebevoll und vollständig eingerichtet ist, dass keine Wünsche offen bleiben.

Vielen Dank dafür!

Wir kommen gerne wieder und werden fleissig Werbung für Sie in Süddeutschland machen !!

Viele Grüße

S. König
S. Klittich
Familie Bub schrieb am 19.07.2015 - 12:37 Uhr
Lieber Herr Einhaus,

Ich kann nur sagen: Hut ab! Kommen, Sehen, Staunen und genießen!

Nach mehreren vergeblichen Anläufen ( das kleine Schmuckstück ist ja immer ausgebucht), konnten auch wir endlich einmal ein paar schöne Stunden in diesem wunderschönen Häuschen verbringen. Alles Top!

Sie können nicht nur stolz sein, weil Hamburg seit einigen Tagen mit seiner Speicherstadt ein Weltkulturerbe hat- nein, Sie können vor allem stolz sein was für ein schönes kleines Weltkulturerbe Sie in diesem Hinterhof vom Krohnskamp 66 geschaffen haben. Das Häuschen verdient auf jeden Fall das Prädikat Besonders wertvoll !

Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt!

Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder- keine Frage !

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz